
Iscriviti a Prime
Abbonati a Prime: è gratis per i primi 30 giorni. I Clienti Prime possono usufruire di consegne illimitate in 1 giorno lavorativo, senza costi aggiuntivi, su oltre 2 milioni di articoli e per la maggior parte dei cap italiani. Seleziona "Spedizione veloce su questo ordine con Prime - Gratis per 30 giorni." sotto il pulsante Aggiungi al carrello e conferma l'iscrizione durante il processo di acquisto.
Prime è gratis per 30 giorni.
- Consegne illimitate in 1 giorno lavorativo, senza costi aggiuntivi, su 2 milioni di articoli e in 2-3 giorni su molti altri milioni
- Spazio di archiviazione per le foto illimitato
- Accesso anticipato alle Offerte lampo
Importante: In caso di cancellazione dell'abbonamento durante il periodo gratuito di 30 giorni NON verranno addebitati costi di iscrizione. Iscrivendoti, dopo i primi 30 giorni gratuiti, l'abbonamento Prime prosegue automaticamente a pagamento. Ti invitiamo a controllare le condizioni al momento dell’iscrizione. Puoi cancellare l’iscrizione da “Il mio account” selezionando “Non continuare” prima della scadenza del periodo gratuito di 30 giorni.
Nuovo:
548,30€548,30€
Resi GRATUITI
Consegna GRATUITA
martedì, 9 apr
Disponibilità: solo 1
Spedizione
Amazon
Venditore
Amazon
Resi
Restituibile entro 30 giorni dal ricevimento
Pagamento
Transazione sicura
Supporto
Assistenza prodotti inclusa
Risparmia con Usato - Ottime condizioni
349,99€349,99€
Consegna a 13,00 €
:
4 - 11 apr
Origine della spedizione: Elektronik-Versand Venduto da: Elektronik-Versand
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa assicurazione soddisfa le tue esigenze
- LA COPERTURA COMPRENDE: guasti, riparazioni e sostituzioni. XCover estende la garanzia del produttore.
- ASSISTENZA PROFESSIONALE: servizio di riparazione specializzato, a casa o presso un centro di riparazione; sostituzione di articoli che non possono essere riparati o rimborso su qualsiasi conto bancario.
- ACCETTAZIONE DELLE RICHIESTE AL 94% da gennaio a giugno 2022: Zero pensieri grazie alla nostra semplice procedura di inoltro delle richieste di rimborso, assistenza 24 ore su 24, 7 giorni su 7 e nessuna franchigia da pagare.
- LA COPERTURA NON COMPRENDE: danni preesistenti, usura, danni causati durante il trasporto (quest'ultimo tipo di danni sarà gestito da Amazon).
- LUNGHI TERMINI DI CANCELLAZIONE:annulla facilmente entro 45 giorni dalla data di spedizione prevista per un rimborso completo. La protezione è riservata ai residenti in Italia di età superiore ai 18 anni. Consultare il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini e condizioni della polizza per ulteriori informazioni.
- LA COPERTURA COMPRENDE: guasti, riparazioni e sostituzioni. XCover estende la garanzia del produttore.
- ASSISTENZA PROFESSIONALE: servizio di riparazione specializzato, a casa o presso un centro di riparazione; sostituzione di articoli che non possono essere riparati o rimborso su qualsiasi conto bancario.
- ACCETTAZIONE DELLE RICHIESTE AL 94% da gennaio a giugno 2022: Zero pensieri grazie alla nostra semplice procedura di inoltro delle richieste di rimborso, assistenza 24 ore su 24, 7 giorni su 7 e nessuna franchigia da pagare.
- LA COPERTURA NON COMPRENDE: danni preesistenti, usura, danni causati durante il trasporto (quest'ultimo tipo di danni sarà gestito da Amazon).
- LUNGHI TERMINI DI CANCELLAZIONE:annulla facilmente entro 45 giorni dalla data di spedizione prevista per un rimborso completo. La protezione è riservata ai residenti in Italia di età superiore ai 18 anni. Consultare il documento informativo sul prodotto assicurativo e i termini e condizioni della polizza per ulteriori informazioni.
Protezione aggiuntiva? Controlla se questa assicurazione soddisfa le tue esigenze

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-
ECOVACS DEEBOT N8+ Robot aspirapolvere 2-in-1 Aspira e Lava,con Stazione di Svuotamento Automatico,Modalità Max+,Pulizia personalizzata,Mappatura multilivello, Barriere virtuali
Restituisci questo articolo gratuitamente
Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
Scopri di più sui resi gratuiti.- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!
Maggiori informazioni

Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
Marchio | ECOVACS |
Nome modello | N8+ |
Caratteristica speciale | Mappatura intelligente, Navigazione logica, Svuotamento automatico |
Colore | Bianco |
Dimensioni del prodotto | 35,3L x 35,3L x 9,4H cm |
|
| ||||
|
|
Informazioni su questo articolo
- 【Esperti di robotica】 Da oltre 23 anni Ecovacs dedica la sua esperienza e innovazione alla ricerca sui robot. Oltre 20 milioni di famiglie in tutto il mondo possiedono il robot aspirapolvere Ecovacs. La missione di Ecovacs: un robot per ogni famiglia.
- 【Compatibile con la stazione】 Ecovacs N8+ può conservare polvere e capelli fino a 4 settimane, riducendo notevolmente la frequenza di pulizia del contenitore della polvere. Potrai goderti la pulizia dei tuoi interni per settimane in pace.
- 【Mappatura e navigazione intelligenti】TrueMapping combina la tecnologia laser e i sensori dTOF avanzati per rilevare la tua casa 4 volte più accuratamente della normale mappatura, con un aumento di 2 volte della distanza di rilevamento e la capacità di rilevare oggetti fino a 2 mm.
- 【OZMO aspirazione e pulizia 2 in 1】 Grazie a un serbatoio d'acqua con pompa elettronica inclusa, Ecovacs N8+ lava e aspira allo stesso tempo. Puoi scegliere tra 4 livelli per diverse pulizie.
- 【Alta potenza aspirante】Grazie al materiale ottimizzato e al design dell'aspirazione, il sistema di mantenimento della pressione ottimizza l'efficienza energetica e garantisce un'elevata pressione di aspirazione, con basso livello di rumorosità ed elevata potenza.
Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica
È disponibile un modello più recente di questo articolo:
Spesso comprati insieme

Altri articoli che potrebbero interessarti per la tua casa
Descrizione prodotto

- “il miglior robot aspirapolvere ora si svuota da solo ”!
-------------------smartworld
- “Ecovacs Deebot N8+ rimane sicuramente una delle offerte più valide in relazione alla quantità di funzioni presenti e alla qualità generale del prodotto”!
-------------------tom's HARDWARE

- Stazione di svuotamento automatica ad alta capacità
Con la stazione di svuotamento automatica non è necessario svuotare il contenitore della polvere manualmente. La stazione è dotata di un sacchetto di raccolta polvere sigillato(2,5 L). Potrai pulire la tua casa per 60 giorni in tranquillità con i sacchetti di raccolta polvere disponibili.

- Tecnologia TrueMapping dToF
Grazie alla tecnologia TrueMapping dToF, l'N8+ esegue la mappatura degli ambienti con una precisione quattro volte superiore ai DEEBOT precedenti con LDS. Le mappe multi-storia della casa ora possono essere salvate con maggiore dettaglio e precisione.

- Personalizza la sequenza di pulizia
Prima pulisci la camera da letto e per ultima la cucina per evitare che gli stracci sporchi causati dalle macchie della cucina passino nella camera da letto, riduci l'inquinamento secondario
- Personalizza la frequenza di pulizia
puoi scegliere la frequenza di pulizia, fino a 2 volte
- Barriera virtuale
Crea barriere personalizzate illimitate per tenere il robot lontano dalle aree indesiderate.
- Le modalità flusso d'acqua e aspirazione
controllano accuratamente il flusso dell'acqua con 4 diversi livelli per evitare l'eccessivo inumidimento o l'inumidimento insufficiente del panno di pulizia durante il lavaggio. É possibile scegliere le modalità di aspirazione Eco, Max, Max+ per le varie esigenze di pulizia e selezionare le diverse frequenze di pulizia, potenze di aspirazione e velocità di flusso per le aree specifiche.

- Batteria potente e mappatura multi-pavimento
Pulisce automaticamente i grandi spazi. Dotato di un serbatoio acqua elettronico da 240 ml e una batteria potente, il robot aspirapolvere e lavapavimenti ECOVACS N8 è in grado di pulire fino a 200m² in una singola sessione. Caffè, fango e altre macchie si puliscono in modo efficace e a fondo. DEEBOT N8 è in grado di acquisire pavimenti multipli e registrare 2 mappe di diversi livelli dei tuoi interni.
|
|
|
---|---|---|
Integrazione Smart HomeUsa la tua voce per il comando a mani libere con Google Assistant o Alexa, ad es. “Alexa, chiedi a DEEBOT di iniziare la pulizia. |
Potenza di aspirazione ad avvio rapidoLa tecnologia di rilevamento tappeti consente a DEEBOT N8 di aumentare in modo intelligente e automatico la potenza di aspirazione sui tappeti durante l'aspirazione. Evita i tappeti durante il lavaggio.mantenendo la procedura di pulizia completamente automatica e completa per gli utenti. |
Livelli di aspirazione e modalità Max+Con la app ECOVACS è possibile scegliere le modalità di aspirazione Eco, Max, Max+ per le varie esigenze di pulizia. La modalità Max+ (fino a 2300Pa)aumenta l'aspirazione di oltre 2,5X per rimuovere macchie e residui ostinati. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
ECOVACS DEEBOT N8+ | ECOVACS DEEBOT N8 | ECOVACS DEEBOT OZMO920 | |
Recensioni dei clienti |
4,3 su 5 stelle
3.616
|
4,5 su 5 stelle
3.410
|
4,3 su 5 stelle
4.606
|
Prezzo | 548,30 €€548,30 | — | 290,70 €€290,70 |
Navigazione | TrueMapping dTof | TrueMapping dTof | LDS |
Mappa | Mappa Multipiano | Mappa Multipiano | Mappa Multipiano |
Potenza Aspirazione | 2300 Pa | 2300 Pa | 1200 Pa |
Serbatoio con controllo elettronico dell'acqua (OZMO) | ✓ | ✓ | ✓ |
Pattumiera/serbatoio dell'acqua | 420ml+2.5L / 240ml | 420ml / 240ml | 420ml / 240ml |
Barriere Virtuali & Esclusione Zone | ✓ | ✓ | ✓ |
Riconoscimento Tappeti | ✓ | ✓ | ✓ |
Pulizia della stanza personalizzata / Pulizia continua Automatica | ✓ | ✓ | ✓ |
Batteria / Tempo di Utilizzo | 3200mAh/110 min | 3200mAh/110 min | 3200mAh/110 min |
Stazione di Auto-Svuotamento | ✓ | Compatibile(Acquistabile separatamente) | × |
Dal marchio

-
ECOVACS Robotics è stata una delle prime aziende al mondo a sviluppare e produrre robot di servizio e oggi si specializza nella ricerca e sviluppo indipendenti, progettazione, fabbricazione e vendita della nostra gamma di robot.
Nei 25 anni trascorsi dalla sua fondazione nel 1998, abbiamo lanciato con successo una gamma completa di robot innovativi per i servizi domestici, chiamati DEEBOT, AIRBOT WINBOT e GOAT.
-
-
ECOVACS, Robot per tutti
-
-
Cerchi informazioni specifiche?
Confronta con articoli simili
Questo articolo ECOVACS DEEBOT N8+ Robot aspirapolvere 2-in-1 Aspira e Lava,con Stazione di Svuotamento Automatico,Modalità Max+,Pulizia personalizzata,Mappatura multilivello, Barriere virtuali | Consigli | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | |
Prezzo | 548,30€548,30€ | 249,00€249,00€ | -28% 504,85€504,85€ Consigl.: 699,00 € | 479,00€479,00€ | 129,00€129,00€ | 489,99€489,99€ |
Consegna | Ricevilo il prima possibile il martedì 9 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo 8 - 10 apr | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile |
Recensioni dei clienti | ||||||
Potenza di aspirazione | 4,4 | 4,7 | 4,5 | 4,4 | 4,3 | 4,7 |
Controllo remoto | — | 4,4 | 3,3 | 4,6 | 4,2 | 4,7 |
Durata della batteria | 4,4 | — | 4,1 | — | 4,3 | — |
Accuratezza | 4,3 | — | 4,2 | 4,0 | — | — |
Ottimo rapporto qualità-prezzo | 4,3 | — | 4,1 | 3,7 | — | — |
Venduto da | Amazon | ECOVACS ROBOTICS ITALY | Amazon | Rollei GmbH & Co. KG | Amazon | BOTSLAB Direct EU |
suggerimento di superficie | Tappeto | Hartböden [Parkett, Laminat, Fließen) & Teppiche / Fußmatten | Pavimento duro, tappeti, moquette | pavimenti duro, moquetti | — | Tappeto |
autonomia | — | 110 minutes | 110 minutes | 175 minutes | — | 250 minutes |
batterie incluse | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | ✗ |
durata media della batteria | 2 years | — | — | 3 hours | — | 250 minutes |
dispositivi compatibili | controllo app | Camera | Stazione con svuotamento automatico, Stazione di ricarica, Smartphone | Svuotamento automatico, Smartphone | Camera | Alexa/Google |
peso | 12 kilograms | 3600 grams | 3600 grams | 27.34 pounds | 7.39 kilograms | 7.06 kilograms |
Sicurezza prodotto
-
Avvertenza:Non adatto a bambini di età inferiore a 14 anni. Da usare sotto la sorveglianza di un adulto
Dettagli sulla conformità del prodotto
Vedi i dettagli di conformità per questo prodotto(Persona responsabile dell'UE).
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Avevo letto prima dell'acquisto diverse recensioni con chi addirittura trovavo il deebot al limite del ridicolo.
Spinto dalla mia curiosità ho provveduto ad acquistarlo.
Risultato: veramente favoloso, ha una forza aspirante ottima e un lavaggio eccezzionale.
Considerando che ho casa a 2 piani ho deciso di acquistarne un secondo deebot ed ora non posso più farne a meno.
Passa bene lungo gli angoli e sotto i mobili, lava benissimo e il panno aderisce bene al pavimento, tutto ciò mi permette di effettuare la pulizia profonda della casa ad 1 volta al mese.
L'app permette di monitorare lo stato di usura delle componenti per un eventuale sostituzione, mappa la casa e permette di programmare le varie stanze e tipo di pulizia per ognuna di esse.
Purtroppo a chi ha riscontrato dei problemi di lavaggio e aspirazione posso solo consigliare di effettuare la regolare manutenzione e nulla più.
A distanza di un mese non ho assolutamente riscontrato nessun problema, regolarmente puliti i filtri del cestello e quello della colonna di aspirazione.
Per gli ugelli del lavaggio ho preso acqua distillata e un prodotto specifico per i robot e ad oggi, pulendo e staccando il serbatoio del lavaggio regolarmente ad ogni utilizzo, non ho riscontrato alcun problema di incrostazione degli ugelli.
Che dire se avete a cuore il prodotto credo che ne avrete altrettanto cura e quindi non riscontrerete nessun problema.
Per una pulizia ottima consiglio di effettuare prima il passaggio con sola aspirazione e successivamente solo lavaggio per assicurare un risultato ottimale su pavimenti particolarmente sporchi.
Soldi veramente ben spesi.
08/12/2022 Nuovo aggiornamento:
Ho deciso di aggiornare il prodotto dopo aver raggiunto la pulizia totale di 1600mq sia per aspirazione che per lavaggio.
Bene il Deebot ancora lavora alla grande, la batteria mantiene alla grande la sua vita, non ha avuto nessun tipo di problema e le parti in dotazione sono ancora in ottimo stato con il ben 60% di utilizzo ancora.
Sempre comunque sotto manutenzione periodica e pulizia basilare.
La colonna di svuotamento è perfetta.

Avevo letto prima dell'acquisto diverse recensioni con chi addirittura trovavo il deebot al limite del ridicolo.
Spinto dalla mia curiosità ho provveduto ad acquistarlo.
Risultato: veramente favoloso, ha una forza aspirante ottima e un lavaggio eccezzionale.
Considerando che ho casa a 2 piani ho deciso di acquistarne un secondo deebot ed ora non posso più farne a meno.
Passa bene lungo gli angoli e sotto i mobili, lava benissimo e il panno aderisce bene al pavimento, tutto ciò mi permette di effettuare la pulizia profonda della casa ad 1 volta al mese.
L'app permette di monitorare lo stato di usura delle componenti per un eventuale sostituzione, mappa la casa e permette di programmare le varie stanze e tipo di pulizia per ognuna di esse.
Purtroppo a chi ha riscontrato dei problemi di lavaggio e aspirazione posso solo consigliare di effettuare la regolare manutenzione e nulla più.
A distanza di un mese non ho assolutamente riscontrato nessun problema, regolarmente puliti i filtri del cestello e quello della colonna di aspirazione.
Per gli ugelli del lavaggio ho preso acqua distillata e un prodotto specifico per i robot e ad oggi, pulendo e staccando il serbatoio del lavaggio regolarmente ad ogni utilizzo, non ho riscontrato alcun problema di incrostazione degli ugelli.
Che dire se avete a cuore il prodotto credo che ne avrete altrettanto cura e quindi non riscontrerete nessun problema.
Per una pulizia ottima consiglio di effettuare prima il passaggio con sola aspirazione e successivamente solo lavaggio per assicurare un risultato ottimale su pavimenti particolarmente sporchi.
Soldi veramente ben spesi.
08/12/2022 Nuovo aggiornamento:
Ho deciso di aggiornare il prodotto dopo aver raggiunto la pulizia totale di 1600mq sia per aspirazione che per lavaggio.
Bene il Deebot ancora lavora alla grande, la batteria mantiene alla grande la sua vita, non ha avuto nessun tipo di problema e le parti in dotazione sono ancora in ottimo stato con il ben 60% di utilizzo ancora.
Sempre comunque sotto manutenzione periodica e pulizia basilare.
La colonna di svuotamento è perfetta.

Il costo iniziale è importante, soprattutto a causa della torretta d’aspirazione, che però, si è dimostrata un’ accessorio FONDAMENTALE.
Imballaggio:
Il prodotto si presenta molto bene; doppia scatola (più pacco Amazon), al suo interno ogni singola parte è ben suddivisa, identificata e ottimamente protetta grazie alla spugna rigida e sagomata.
La confezione comprende:
* Robot con le spazzole laterali (da montare)
* Torretta di ricarica e scarico polvere + relativo cavo elettrico
* Un panno in fibra
* 10 panni monouso
* Un libretto d’istruzione (anche in italiano)
* 2 sacchetti per torretta
Installazione e primo utilizzo:
Il montaggio è rapido e semplice , basta seguire gli steps descritti nel manuale ( ben eseguito ma forse troppo sintetico sull’operatività e manutenzione) .
Dopo qualche ora di ricarica (io atteso tutta la notte per sicurezza) basta installare l’applicazione ed il robot è pronto per la prima pulizia.
Questa è molto importante in quanto verrà eseguita la mappa della casa (si possono registrare più piani), per cui suggerisco di rimuovere da terra tutto ciò che potrebbe impedire una corretta scansione.
La mappatura (mentre aspira) è veloce e viene eseguita in maniera impeccabile grazie ai diversi sensori presenti su tutto il robot. Al termine potrete salvare il layout del piano , modificando o aggiungendo muri o aree speciali , a vostro piacimento, così da poter ottimizzare il percorso. L’app è intuitiva e stabile ma sinceramente l’ho trovata piuttosto semplice, avrei preferito trovare più possibilità di personalizzare il percorso ma soprattutto un edit della mappa per poter aggiungere stanze , modificare muri ecc; importante poiché se durante la mappatura qualcosa “va storto” si deve ripetere la procedura. Essendo , però, un’ottimizzazione sw, auspico che in futuro venga implementate dagli sviluppatori.
Un ultimo consiglio in fase di configurazione è quello di rinominare le stanze scegliendo dalle predefinite dall’app, aiutando a configurare al meglio l’aspirazione ed il lavaggio.
A regime:
Dopo settimane di utilizzo posso confermare che la sua silenziosità (davvero impressionante) e la torretta lo rendono un prodotto top di gamma.
L’altezza minima per poter passare sotto a letti/divani e di 12 cm , bisogna fare attenzione che non faccia troppo attrito il sensore posto sopra il robot. E’ anche vero che con altezze inferiori il robot riesce comunque ad aspirare almeno una spanna sotto il mobile.
Consiglio di aggiungere “un goccio” di detersivo all’interno vaschetta con acqua demi, questo aiuterà a lavare meglio i pavimenti. Non aspettatevi una pulizia profonda ma è utilissimo per il mantenimento quotidiano dei pavimenti. Nel mio caso la miglior configurazione provata è di utilizzare un aspirazione medio alta con lavaggio alto dove ho le piastrelle, mentre sul parquet abbasso al minimo il lavaggio con acqua. Consiglio: umidificate il panno prima di ogni utilizzo.
In conclusione:
Costruito con ottimo materiale, molto utile per mantenere una buona pulizia della casa e facile da installare. Consiglio combinazione con torretta per pulizie senza pensieri.

Il costo iniziale è importante, soprattutto a causa della torretta d’aspirazione, che però, si è dimostrata un’ accessorio FONDAMENTALE.
Imballaggio:
Il prodotto si presenta molto bene; doppia scatola (più pacco Amazon), al suo interno ogni singola parte è ben suddivisa, identificata e ottimamente protetta grazie alla spugna rigida e sagomata.
La confezione comprende:
* Robot con le spazzole laterali (da montare)
* Torretta di ricarica e scarico polvere + relativo cavo elettrico
* Un panno in fibra
* 10 panni monouso
* Un libretto d’istruzione (anche in italiano)
* 2 sacchetti per torretta
Installazione e primo utilizzo:
Il montaggio è rapido e semplice , basta seguire gli steps descritti nel manuale ( ben eseguito ma forse troppo sintetico sull’operatività e manutenzione) .
Dopo qualche ora di ricarica (io atteso tutta la notte per sicurezza) basta installare l’applicazione ed il robot è pronto per la prima pulizia.
Questa è molto importante in quanto verrà eseguita la mappa della casa (si possono registrare più piani), per cui suggerisco di rimuovere da terra tutto ciò che potrebbe impedire una corretta scansione.
La mappatura (mentre aspira) è veloce e viene eseguita in maniera impeccabile grazie ai diversi sensori presenti su tutto il robot. Al termine potrete salvare il layout del piano , modificando o aggiungendo muri o aree speciali , a vostro piacimento, così da poter ottimizzare il percorso. L’app è intuitiva e stabile ma sinceramente l’ho trovata piuttosto semplice, avrei preferito trovare più possibilità di personalizzare il percorso ma soprattutto un edit della mappa per poter aggiungere stanze , modificare muri ecc; importante poiché se durante la mappatura qualcosa “va storto” si deve ripetere la procedura. Essendo , però, un’ottimizzazione sw, auspico che in futuro venga implementate dagli sviluppatori.
Un ultimo consiglio in fase di configurazione è quello di rinominare le stanze scegliendo dalle predefinite dall’app, aiutando a configurare al meglio l’aspirazione ed il lavaggio.
A regime:
Dopo settimane di utilizzo posso confermare che la sua silenziosità (davvero impressionante) e la torretta lo rendono un prodotto top di gamma.
L’altezza minima per poter passare sotto a letti/divani e di 12 cm , bisogna fare attenzione che non faccia troppo attrito il sensore posto sopra il robot. E’ anche vero che con altezze inferiori il robot riesce comunque ad aspirare almeno una spanna sotto il mobile.
Consiglio di aggiungere “un goccio” di detersivo all’interno vaschetta con acqua demi, questo aiuterà a lavare meglio i pavimenti. Non aspettatevi una pulizia profonda ma è utilissimo per il mantenimento quotidiano dei pavimenti. Nel mio caso la miglior configurazione provata è di utilizzare un aspirazione medio alta con lavaggio alto dove ho le piastrelle, mentre sul parquet abbasso al minimo il lavaggio con acqua. Consiglio: umidificate il panno prima di ogni utilizzo.
In conclusione:
Costruito con ottimo materiale, molto utile per mantenere una buona pulizia della casa e facile da installare. Consiglio combinazione con torretta per pulizie senza pensieri.





Può aspirare, pulire i pavimenti e svuotare il proprio contenitore della polvere.
In termini di robustezza e qualità complessiva del prodotto, come sempre d’altronde, ECOVACS ci abitua a livelli altissimi: i materiali sono al top e anche l’attenzione per i dettagli.
Nel complesso, la mappatura, la pianificazione del percorso, l'aspirazione e l'evitamento degli ostacoli di Deebot N8+ sono tutti di prim'ordine, il che giustifica il prezzo elevato.
PS: Nonostante il prezzo più elevato consiglio di acquistare la versione con il cestino a svuotamento automatico che normalmente durante i periodi di sconto (Black Friday, Amazon Prime day, festività ecc.) è soggetto a sconti maggiori.
Scheda tecnica:
* Diametro: 35.5 cm
* Altezza: 9.36 cm
* Peso: 6.78 kg
* Potenza: 40 W
* Rumorosità: 67 db
PRO:
Può aspirare e lavare i pavimenti efficientemente
Potere aspirante fino a 2600 Pa
Rilevamento automatico dei tappeti
Cestino a svuotamento automatico
Utilizza la funzionalità TrueDetect
L'app contiene varie funzionalità
Spazzole aggiuntive che permettono una pulizia profonda
Sistema di lavaggio con ben 4 livelli di potenza
CONTRO:
Prezzo abbastanza elevato
La spazzola principale è sensibile ai grovigli di capellii
La funzione di svuotamento automatico è rumorosa
La funzione lavapavimenti non è in grado di rimuovere le macchie ostinate
La funzione TrueDetect è abbastanza sensibile
Il colore bianco si sporca facilmente

Può aspirare, pulire i pavimenti e svuotare il proprio contenitore della polvere.
In termini di robustezza e qualità complessiva del prodotto, come sempre d’altronde, ECOVACS ci abitua a livelli altissimi: i materiali sono al top e anche l’attenzione per i dettagli.
Nel complesso, la mappatura, la pianificazione del percorso, l'aspirazione e l'evitamento degli ostacoli di Deebot N8+ sono tutti di prim'ordine, il che giustifica il prezzo elevato.
PS: Nonostante il prezzo più elevato consiglio di acquistare la versione con il cestino a svuotamento automatico che normalmente durante i periodi di sconto (Black Friday, Amazon Prime day, festività ecc.) è soggetto a sconti maggiori.
Scheda tecnica:
* Diametro: 35.5 cm
* Altezza: 9.36 cm
* Peso: 6.78 kg
* Potenza: 40 W
* Rumorosità: 67 db
PRO:
Può aspirare e lavare i pavimenti efficientemente
Potere aspirante fino a 2600 Pa
Rilevamento automatico dei tappeti
Cestino a svuotamento automatico
Utilizza la funzionalità TrueDetect
L'app contiene varie funzionalità
Spazzole aggiuntive che permettono una pulizia profonda
Sistema di lavaggio con ben 4 livelli di potenza
CONTRO:
Prezzo abbastanza elevato
La spazzola principale è sensibile ai grovigli di capellii
La funzione di svuotamento automatico è rumorosa
La funzione lavapavimenti non è in grado di rimuovere le macchie ostinate
La funzione TrueDetect è abbastanza sensibile
Il colore bianco si sporca facilmente

Le recensioni migliori da altri paesi



Recensito nei Paesi Bassi il 18 dicembre 2023




Pour moi, la fonction la plus exceptionnelle c'est le passage des serpillères. Le résultat est sans appel, ça donne un résultat meilleur que quand je passe la serpillère moi-même. Le fait qu'il y ait 2 serpillères rondes qui vont se laver à la station dès que le robot détecte qu'elles sont trop sales, permet d'avoir un nettoyage sans traces. J'utilise de l'eau propre seule, sans produit, qui est tiré du robinet d'eau adoucie, c'est à dire sans calcaire. Les serpillères sont relevables, c'est à dire que quand il détecte un tapis, il va les relever afin de ne faire que l'aspiration.
Il retourne très peu de fois à la station pour nettoyer les serpillères et se recharger en eau propre, tout en e vidant l'eau sale. Une fois le nettoyage terminé, il va laver puis sécher ses serpillères, ce qui donne comme résultat que je n'ai aucune odeur désagréable qui se dégage de l'appareil. C'est très bien pensé.
J'adore la possibilité de pouvoir programmer le mode de nettoyage:
- aspiration seulement
- aspiration et serpillère
- aspiration puis serpillère
La puissance d'aspiration est excellente, on peut activer la fonction auto-boost qui permet au robot de passer en mode aspiration maximum lorsqu'il détecte un tapis. La puissance d'aspiration est sélectionable, plus on met fort et plus ça va consommer de la batterie. En soit ce n'est pas forcément un problème, car s'il a besoin de se recharger en cours de nettoyage, il retourne à sa base, se met en charge, puis une fois chargé il va terminer le nettoyage commencé.
La cartographie se fait très facilement, j'ai été étonné de voir le robot se balader dans la maison, passant de pièces en pièces, puis retourne à sa base. La cartographie rapide est vraiment rapide, pour autant les pièces sont bien repérées et détectées. Pour compléter la cartographie, il faut ensuite lancer un nettoyage complet de la maison. Une fois réalisé à minima 1 nettoyage complet, on peut s'attaquer à corriger la carte de la maison, à renommer les pièces, indiquer les zones interdites, etc... S'il y a une zone qu'il aurait mal détecter et analyser, il suffit de le passer en mode vidéo pour pouvoir le piloter sur son smartphone, et ainsi lui faire découvrir une zone complexe ou affiner une zone mal cartographiée.
Contrairement à mes précédents robots, il gère très bien les baies vitrées, qui ne le gênent pas, ni durant la création de la cartographie rapide, ni lors du nettoyage. J'ai également apprécié qu'il reconnaisse la pièce où il se trouve, notamment lorsque l'on déplace des meubles ou encore lorsqu'on a besoin de le déplacer lui. S'il ne reconnait pas immédiatement la pièce, il va alors se balader afin de reconnaitre où il se trouve. Il retrouve sa base sans problème, même si on la déplace.
Il est intelligent par le fait de découvrir les pièces qu'il n'aurait pas trouvé lors de son installation. Il voit également lorsque l'on a déplacé des meubles
Il remonte sur sa base sans difficulté et avec une grande facilité. La base est assez compacte, et très belle. Le volume est bac d'eau propre et sale est largement suffisant pour nettoyer ma maison plusieurs fois. J'apprécie la Led intégrée à la base qui est bleue si tout est ok, rouge s'il y a un soucis, comme par exemple si le bac à eau est vide ou mal installé. Bien sur, il y a les notifications sur l'application du téléphone dans ces cas là.
Le nettoyage de la base est très facile à faire. Lorsque le sac à poussières est plein, on le vide ou on le remplace. Puis le nettoyage du bas est simple à réaliser: on sort le bac transparent qu'il suffit de nettoyer sous l'eau puis on le remet en place.
J'aime le format de ce robot, qui lui permet de passer sous mes tables basses, les lits, ... Il ne laisse rien derrière lui et aspire tout ce qui traine au sol. Son lavage du sol est parfait. Une robot qui nous a conquis en quelques jours et dont nous sommes très content.


Recensito in Francia il 26 novembre 2023
Pour moi, la fonction la plus exceptionnelle c'est le passage des serpillères. Le résultat est sans appel, ça donne un résultat meilleur que quand je passe la serpillère moi-même. Le fait qu'il y ait 2 serpillères rondes qui vont se laver à la station dès que le robot détecte qu'elles sont trop sales, permet d'avoir un nettoyage sans traces. J'utilise de l'eau propre seule, sans produit, qui est tiré du robinet d'eau adoucie, c'est à dire sans calcaire. Les serpillères sont relevables, c'est à dire que quand il détecte un tapis, il va les relever afin de ne faire que l'aspiration.
Il retourne très peu de fois à la station pour nettoyer les serpillères et se recharger en eau propre, tout en e vidant l'eau sale. Une fois le nettoyage terminé, il va laver puis sécher ses serpillères, ce qui donne comme résultat que je n'ai aucune odeur désagréable qui se dégage de l'appareil. C'est très bien pensé.
J'adore la possibilité de pouvoir programmer le mode de nettoyage:
- aspiration seulement
- aspiration et serpillère
- aspiration puis serpillère
La puissance d'aspiration est excellente, on peut activer la fonction auto-boost qui permet au robot de passer en mode aspiration maximum lorsqu'il détecte un tapis. La puissance d'aspiration est sélectionable, plus on met fort et plus ça va consommer de la batterie. En soit ce n'est pas forcément un problème, car s'il a besoin de se recharger en cours de nettoyage, il retourne à sa base, se met en charge, puis une fois chargé il va terminer le nettoyage commencé.
La cartographie se fait très facilement, j'ai été étonné de voir le robot se balader dans la maison, passant de pièces en pièces, puis retourne à sa base. La cartographie rapide est vraiment rapide, pour autant les pièces sont bien repérées et détectées. Pour compléter la cartographie, il faut ensuite lancer un nettoyage complet de la maison. Une fois réalisé à minima 1 nettoyage complet, on peut s'attaquer à corriger la carte de la maison, à renommer les pièces, indiquer les zones interdites, etc... S'il y a une zone qu'il aurait mal détecter et analyser, il suffit de le passer en mode vidéo pour pouvoir le piloter sur son smartphone, et ainsi lui faire découvrir une zone complexe ou affiner une zone mal cartographiée.
Contrairement à mes précédents robots, il gère très bien les baies vitrées, qui ne le gênent pas, ni durant la création de la cartographie rapide, ni lors du nettoyage. J'ai également apprécié qu'il reconnaisse la pièce où il se trouve, notamment lorsque l'on déplace des meubles ou encore lorsqu'on a besoin de le déplacer lui. S'il ne reconnait pas immédiatement la pièce, il va alors se balader afin de reconnaitre où il se trouve. Il retrouve sa base sans problème, même si on la déplace.
Il est intelligent par le fait de découvrir les pièces qu'il n'aurait pas trouvé lors de son installation. Il voit également lorsque l'on a déplacé des meubles
Il remonte sur sa base sans difficulté et avec une grande facilité. La base est assez compacte, et très belle. Le volume est bac d'eau propre et sale est largement suffisant pour nettoyer ma maison plusieurs fois. J'apprécie la Led intégrée à la base qui est bleue si tout est ok, rouge s'il y a un soucis, comme par exemple si le bac à eau est vide ou mal installé. Bien sur, il y a les notifications sur l'application du téléphone dans ces cas là.
Le nettoyage de la base est très facile à faire. Lorsque le sac à poussières est plein, on le vide ou on le remplace. Puis le nettoyage du bas est simple à réaliser: on sort le bac transparent qu'il suffit de nettoyer sous l'eau puis on le remet en place.
J'aime le format de ce robot, qui lui permet de passer sous mes tables basses, les lits, ... Il ne laisse rien derrière lui et aspire tout ce qui traine au sol. Son lavage du sol est parfait. Une robot qui nous a conquis en quelques jours et dont nous sommes très content.













- Sehr gute Qualität und Verarbeitung
- Für große Häuser mit über 200qm Wohnfläche geeignet
- Für alle Böden: Hartböden wie Fliesen, Stein, Holz aber auch Teppich geeignet
- Die Einrichtung der "Ecovacs Home" App auf dem iPhone 13 Pro Max verlief problemlos
- Da die Datenspeicherung über eine Cloud läuft, kann der Roboter von überall angesteuert werden
- Zunächst empfiehlt es sich Sperrzonen für den Roboter einzurichten, diese gelten dann für alle Familienmitglieder, die den Roboter in Gang setzen
- Sehr gut funktionierender Sprachassistent: YIKO
- Akkurate Meidung von Sperrzonen - hier muss man sich keine Sorgen machen, dass er in Sperrzonen eindringt
- Extrem exakte Lasersteuerung - der Roboter vergisst bei der Reinigung also keine Stellen
- Natürlich können die Nutzer auch Timer - sogar mit unterschiedl. starker Saugleistung - einstellen
- Automat. Anpassung der Saugleistung und der seitl. Reinigungsbürste an den Untergrund
- Die vom Roboter zurückgelegten Wege sind in der App zu sehen
- Eine Zonenreinigung ist möglich - es muss also nicht jedes Mal das gesamte Haus gereinigt werden
- Der Staubsaugerroboter verfügt auch über eine Wischfunktion
- Die beiden Wischmopps an der Unterseite rotieren, so dass der Boden wirklich gut gereinigt wird
- Der Roboter reinigt die Wischmopps nach dem Wischen im Alleingang und trocknet diese auch
- Die Absaugstation verfügt über 2 Tanks, jeweils 4 Liter für sauberes und schmutziges Wasser
- Sollte das Dock umgestellt werden - das kann beispielsweise auch ein Verschieben durch Haustiere sein - findet der Roboter dies nach einiger Suche
- Möbel und Spiegel werden nicht angebumst, man muss sich also keine Sorgen machen, dass der Roboter diese beschädigt
- Er verfügt über einen sehr gut abgedichteten Staubbehälter und auch die Reinigung des Roboters, die wirklich nicht häufig stattfinden muss, ist problemlos und schnell durchführbar
- Man muss sich dank der Sensoren keine Sorgen machen, dass er die Treppe hinunter stürzen könnte
- Der extrem starke Akku (6400 mAh) hält im stärksten Reinigungsmodus ewig, ich kann damit problemlos 2x das ganze Haus reinigen
- Angenehm geringe Betriebslautstärke
- Der Lieferung liegen auch 3 Staubsaugerbeutel bei - können beim Hersteller preisgünstig nachbestellt werden
- Eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache ist Bestandteil des Lieferumfangs
- Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis - derzeit zum Preis von 1399,00 Euro erhältlich
👎 Mir gefällt nicht:
- Hier habe ich nichts zu kritisieren
⏩ FAZIT:
Ich hatte mir vor einem Jahr, den ECOVACS DEEBOT X1 e OMNI bestellt, der wirklich gut ist. Da ich mit diesem Saugroboter auch ein Jahr später keinerlei Probleme hatte und mit der Wisch- und Reinigungsleistung super zufrieden bin, habe ich mich natürlich wieder bei der gleichen Firma umgesehen als ich auf der Suche nach einem Saugroboter für unser Ferienhaus war. Dabei stolperte ich über das neue Modell, den ECOVACS DEEBOT X2 OMNI Saugroboter mit Wischfunktion mit verstärkter Saugleistung von inzwischen 8000Pa - das Vorgängermodell hatte "nur" 5000Pa. Auch die Akkukapazität wurde von 5,200 mAh auf 6,400 mAh verbessert. Toll finde ich das super schlanke Design, da er mit seiner Höhe von nur 9,5cm beispielsweise problemlos unter dem Bett sauber machen kann. Bei Bedarf ist er auch in der Lage, seinen Mopp um 1,5cm anzuheben. Und das Allerbeste am neuen Modell: nun wird nicht mehr mit kaltem, sondern mit sehr warmen Wasser (55 Grad) gereinigt. Auch die Ladestation ist übrigens etwas kompakter geworden, obwohl das nicht groß ins Gewicht fällt, denn prinzipiell stört sie mich sowieso nicht, da sie ganz nett aussieht. KLARE KAUFEMPFEHLUNG.


Recensito in Germania il 20 ottobre 2023
- Sehr gute Qualität und Verarbeitung
- Für große Häuser mit über 200qm Wohnfläche geeignet
- Für alle Böden: Hartböden wie Fliesen, Stein, Holz aber auch Teppich geeignet
- Die Einrichtung der "Ecovacs Home" App auf dem iPhone 13 Pro Max verlief problemlos
- Da die Datenspeicherung über eine Cloud läuft, kann der Roboter von überall angesteuert werden
- Zunächst empfiehlt es sich Sperrzonen für den Roboter einzurichten, diese gelten dann für alle Familienmitglieder, die den Roboter in Gang setzen
- Sehr gut funktionierender Sprachassistent: YIKO
- Akkurate Meidung von Sperrzonen - hier muss man sich keine Sorgen machen, dass er in Sperrzonen eindringt
- Extrem exakte Lasersteuerung - der Roboter vergisst bei der Reinigung also keine Stellen
- Natürlich können die Nutzer auch Timer - sogar mit unterschiedl. starker Saugleistung - einstellen
- Automat. Anpassung der Saugleistung und der seitl. Reinigungsbürste an den Untergrund
- Die vom Roboter zurückgelegten Wege sind in der App zu sehen
- Eine Zonenreinigung ist möglich - es muss also nicht jedes Mal das gesamte Haus gereinigt werden
- Der Staubsaugerroboter verfügt auch über eine Wischfunktion
- Die beiden Wischmopps an der Unterseite rotieren, so dass der Boden wirklich gut gereinigt wird
- Der Roboter reinigt die Wischmopps nach dem Wischen im Alleingang und trocknet diese auch
- Die Absaugstation verfügt über 2 Tanks, jeweils 4 Liter für sauberes und schmutziges Wasser
- Sollte das Dock umgestellt werden - das kann beispielsweise auch ein Verschieben durch Haustiere sein - findet der Roboter dies nach einiger Suche
- Möbel und Spiegel werden nicht angebumst, man muss sich also keine Sorgen machen, dass der Roboter diese beschädigt
- Er verfügt über einen sehr gut abgedichteten Staubbehälter und auch die Reinigung des Roboters, die wirklich nicht häufig stattfinden muss, ist problemlos und schnell durchführbar
- Man muss sich dank der Sensoren keine Sorgen machen, dass er die Treppe hinunter stürzen könnte
- Der extrem starke Akku (6400 mAh) hält im stärksten Reinigungsmodus ewig, ich kann damit problemlos 2x das ganze Haus reinigen
- Angenehm geringe Betriebslautstärke
- Der Lieferung liegen auch 3 Staubsaugerbeutel bei - können beim Hersteller preisgünstig nachbestellt werden
- Eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache ist Bestandteil des Lieferumfangs
- Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis - derzeit zum Preis von 1399,00 Euro erhältlich
👎 Mir gefällt nicht:
- Hier habe ich nichts zu kritisieren
⏩ FAZIT:
Ich hatte mir vor einem Jahr, den ECOVACS DEEBOT X1 e OMNI bestellt, der wirklich gut ist. Da ich mit diesem Saugroboter auch ein Jahr später keinerlei Probleme hatte und mit der Wisch- und Reinigungsleistung super zufrieden bin, habe ich mich natürlich wieder bei der gleichen Firma umgesehen als ich auf der Suche nach einem Saugroboter für unser Ferienhaus war. Dabei stolperte ich über das neue Modell, den ECOVACS DEEBOT X2 OMNI Saugroboter mit Wischfunktion mit verstärkter Saugleistung von inzwischen 8000Pa - das Vorgängermodell hatte "nur" 5000Pa. Auch die Akkukapazität wurde von 5,200 mAh auf 6,400 mAh verbessert. Toll finde ich das super schlanke Design, da er mit seiner Höhe von nur 9,5cm beispielsweise problemlos unter dem Bett sauber machen kann. Bei Bedarf ist er auch in der Lage, seinen Mopp um 1,5cm anzuheben. Und das Allerbeste am neuen Modell: nun wird nicht mehr mit kaltem, sondern mit sehr warmen Wasser (55 Grad) gereinigt. Auch die Ladestation ist übrigens etwas kompakter geworden, obwohl das nicht groß ins Gewicht fällt, denn prinzipiell stört sie mich sowieso nicht, da sie ganz nett aussieht. KLARE KAUFEMPFEHLUNG.






Alles das gehört jetzt der Vergangenheit an. Ich habe den Ecovacs Deebot N8+ bestellt, ausgepackt und gestartet. Dann kurz beide Knöpfe außen gedrückt gehalten und mein Huawei P30 Pro zur Einrichtung über die "Evovacs" App verbunden (App natürlich für Android und iOS verfügbar). Das ging ohne irgendein Problem und war innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Dann wählt sich der Sauger in das heimische WLAN ein, wobei lediglich nur 2,4 GHZ-Netze unterstützt werden. Dass 5GHZ nicht geht hat den einfachen Grund dass dieses Netz Wände nahezu garnicht überwinden kann, 2,4GHZ hat damit keinerlei Probleme. Ganz nettes Gimmick ist, dass der Staubsauger über die App nicht nur dann über das Smartphone gesteuert werden kann, wenn man sich mit dem Smartphone im heimischen WLAN befindet, sondern von überall aus, da sämtliche Daten über eine Cloud laufen. Damit ist man örtlich völlig unabhängig und muss auch nicht auf VPN zum heimischen Router zurückgreifen. So lässt sich der Sauger z.B. aus dem Büro lenken etc. Alle Funktionen stehen so auch "extern" zur Verfügung. Auch ganz nettes Gimmick ist, dass man das Gerät mit der Familie teilen kann. Wenn also z. B. meine Partnerin den Sauber auch steuern können soll, so installiert sie auf ihrem Smartphone ebenfalls die Ecovacs Home App und loggt sich da mit Ihrem eigenen Konto ein und kann ihn genau so wie ich steuern nachdem ich den Sauger mit ihr geteilt habe. Sie hat Vollzugriff auf die vom Sauger erstellten Karte. Auch alle von mir dort eingerichteten Sperrzonen und Schranken werden auf ihrer Karte ebenfalls zur Verfügung gestellt. Das ist sehr sinnvoll. Wäre es doch sehr übel, wenn sie den Sauger startet und dann Sperrzonen von mir ignoriert werden. Der Laser zeichnet zur Laufzeit eine Karte, welche bei jedem Lauf aktualisiert wird. Werden also Möbel verstellt oder Türen geöffnet, die vorher geschlossen waren (oder umgedreht), dann werden diese Elemente beim nächsten Lauf entsprechend in der Karte neu eingetragen. Wichtig an der Stelle. Wenn eine Tür zu einem Raum beim letzten Lauf geschlossen war, so merkt sich der Sauger das. Wenn man dann den Sauger mittels "gezielte Reinigung" dort hin lenken will, so tritt der Sauger die Fahrt gar nicht erst an und meldet ein Problem. Der Grund ist halt, dass er laut seiner Karte keinen Weg in den Raum kennt, da es dort eine Barriere gab, zumindest beim letzten Lauf. Lösung: Bei der nächsten Komplettreinigung erkennt er selbstverständlich, dass die Tür nun wieder auf ist und mach an der entsprechenden Stelle in der Karte ein Update und entfernt die "Wand" bzw. hier die Tür wieder aus der Karte. Sehr schlau gemacht. Sperrzone werden sehr akkurat umfahren. Jeglicher Versuch, den Sauger in eine Sperrzone zu bekommen, schlägt (zum Glück) fehl. Womit der Sauger Problemchen hat sind Spiegel, die so tief angebracht sind, dass der Laser in den Spiegel hinein scannt. Das kann z. B. vorkommen bei Schlafzimmerschränken und dort an den Türen angebrachten Spiegeln. Der Laser erkennt das Spiegelbild als weiteren Raum und erkennt darüber hinaus auch keine Wand. Er versucht z. B. beim Rückweg zum Dock doch glatt, durch den Spiegel zu fahren.
Der Sauger erkennt irgendwann, dass es nicht geht, und nimmt einen anderen Weg. Wenn man aber die vielen Fehlversuche vor dem Spiegel abschalten will, so setzt man dort in der Karte einfach eine virtuelle Wand an den Fuß des Spiegels und gut ist. Funktioniert wunderbar. Erstaunt bin ich, wie gezielt und präzise der Sauger bestimmte Ziele in der Wohnung anfährt, wenn man das per "Hierher kommen" vorgibt. Wirkt fast menschlich. Er stößt nahezu nie irgendwo an. Ein wenig sucht der Sauger, wenn man das Dock verstellt. Ich musste während des ersten Laufs das Dock woanders hinstellen. Auf dem Rückweg fand der Sauger das Dock nicht dort vor, wo er es vermutet hatte. Er suchte an der alten Stelle ein wenig herum und als er bemerkte, dass es dort nicht mehr steht, suchte er das ganze Zimmer ab. Dazu begab er sich in die Mitte des Raums und drehte sich ständig um die eigene Achse. Nach gefühlt 3 Runden steuerte er das Dock an der neuen Postion an und fertig. Genial gelöst. Während der Reinigung selbst werden die aktuellsten Kartendaten, die Postion des Dock, die Postion des Saugers und die zurückgelegten Wege ständig auf die App übertragen. Diese Daten werden mit etwa 1 bis 3 Sekunden Zeitversatz auf das Smartphone übertragen.
Das Produkthandbuch in der Verpackung ist in vielen verschiedenen Sprachen ausgeführt, im deutschen perfekt übersetzt. Einen Timer gibts natürlich auch. Hier lässt sich einmalig, täglich, Montag bis Freitag, am Wochenende oder personalisiert (beliebige Tage von Mo-So) einstellen. Im Timer kann auch die Saugleistung für diesen Timer eingestellt werden. Es lassen sich auch mehrere Timer anlegen. Könnte man beispielsweise Einen Timer mit Mo, Mi, Fr, mit normaler Saugleistung 12 Uhr einstellen und einen für das Wochenende mit hoher Saugleistung. Nur so als Beispiel, um zu zeigen, dass man so einige Kombinationsmöglichkeiten hat. Klasse ist und absulut neu für mich ist, dass er die Saugleistung und auch die Geschwindigkeit der seitlichen Bürste automatisch dem Untergrund anpasst, er erkennt also von selbst ob er auf einem Teppich oder zum Beispiel auf Fliesen unterwegs ist.
Zunächst ist der Saugroboter einer wie viele andere auch. Die Lasersteuerung ist extrem genau. Die Umfahrung von Hindernissen geschieht sehr genau und geplant. Bei meinem ersten Testlauf in der ganzen Wohnung hatte der Sauger im Bad, welches er schon sehr gut gereinigt hatte, ca. ein viertel Quadratmeter "vergessen". So konnte man das der App entnehmen. Und als der Sauger mit diesem Lauf fast fertig war und er nun eigentlich hätte sagen müssen "fertig" und zum Dock zurückfahren können, fuhr er tatsächlich nochmals vom Schlafzimmer ins Bad und reinigte exakt noch diese 0,25 Quadratmeter. Das hat der tatsächlich gemerkt und noch zu Ende gebracht. Ich war positiv fassungslos. Gut am Staubbehälter ist, dass dieser Richtung Filter und Gebläse mittels Gummidichtung sehr gut abgedichtet ist. Bei meinem alten Sauger war das nicht so, so dass ständig Staub in der Turbine landete und ich diese monatlich reinigen musste. Hier vermute ich, dass dies nicht so schnell passieren kann, da hier wirklich alles sehr gut abgedichtet ist.
Und wenn wir schon beim Thema sind. Die Turbine ist der Hit. Turbine nenne ich das, weil beim Start es wirklich klingt wie der Start eines Düsentriebwerks einer MIG, zumindest in der stärksten Einstellung, er hat aber auch einen Super Silent Modus indem man ihn nahezu garnicht hier. Diese fährt richtig langsam hoch und klingt sehr kraftvoll. Wobei sich diese in mehrere Stufen einstellen lässt. Von ganz leise bis Maximum. Die Motoren der Räder und der Eckenbürste arbeiten sehr leise. Der Motor des Lasers übrigens ist auch nicht wirklich wahr zu nehmen. Und wenn man bei der Turbine die Saugstärke "leise" einstellt, kann man nebenbei sogar TV schauen.
Möbel: Genau um diese geht es nun. Mein alter Saugroboter hat, da er blind war, alle Möbel ordentlich angedonnert, um zu bemerken, dass da was steht. Dann drehte er sich zum nächsten Möbel um, um dieses anzudonnern. Ein paar kleinere Schäden an zwei Möbelstücken sind so im Lauf der Jahre entstanden. Bei diesem Sauger ist das anders. Klar, auch dieser berührt bei der ersten Testfahrt Wände und Möbel. Allerdings äußerst selten mit Schwung. Ganz leichte Berührungen kommen selten vor, wobei diese wirklich extrem leicht ausfallen. Er fährt das Möbelstück manchmal eben ganz langsam an, bremst dann noch ab und berührt es ganz minimal. Gefühlt würde ich sagen, dass der Bumper vorn dabei noch nichtmal den halben Federweg ausnutzt. Die Sensoren erkennen die Berührung offenbar sehr schnell. Hierbei habe ich die Beobachtung gemacht, dass er vorn öfters berührt als an der Seite. Offenbar ist die Wanderkennung mittels diesem Sensor in dem Loch an der Seite noch präziser als vorn. Denn das an der Wand entlangfahren läuft fast immer berührungslos.
Die Wischfunktion ist gut und sie funktioniert. Die Frage an der Stelle muss man sich aber stellen, wie stark man diese einsetzen will. Denn immerhin muss man dann das Wasser nachfüllen, ausspülen, den Lappen reinigen etc. Also viel Aufwand. Und genau ein Staubsaugerroboter soll ja dafür sorgen, dass ich immer einen sauberen Teppich habe, ohne über irgend etwas nachzudenken oder etwas tun zu müssen. Daher wird diese Funktion von mir sicherlich nur hin und wieder mal zum Einsatz kommen.
Was natürlich wirklich schön ist, sind die Möglichkeiten, Zonen zu reinigen. Das Kind hat mal wieder im Kinderzimmer einen Saustall hinterlassen. Also einfach mal eben kurz die Zone Kinderzimmer gestartet und los geht's. Außer, den Boden eben stets von Kabeln und Taschentüchern etc. freizuhalten. Wie man auf meinem Bildern sehen kann habe ich meine Räumlichkeiten in einzelne Räume aufgeteilt. Bei der ersten Testfahrt war dies noch nicht möglich, da fährt er einfach alle Räume unkoordiniert ab, hat man aber einmal alles gereinigt so kann man die Räume einzeln aufteilen und ab diesen Punkt reinigt er erst den einen Raum zu 100% und geht dann erst in den nächsten rüber. Ebenso kann man einstellen in welcher Reihenfolge die Räume gereinigt werden sollen.
Ich hatte zuerst Angst dass es die Treppe herunter fahren könnte, da habe ich aber einen Härtetest gestartet. Unsere Treppe ist auch nach hinten hin offen und er könnte herunter fallen. Ich habe ihn einfach mal mitten auf der Treppe auf eine Stufe gesetzt und gestartet, trotz das er kaum drauf passte hat er die ganze Stufe gereinigt ohne jegliche Anzeichen dass es bald runter fallen könnte, die Sensoren hierfür arbeiten auch perfekt.
Auch ein Vorteil gegenüber meinem vorherigen Saugern ist, dass man sich hier nicht zwischen saugen und wischen bzw. Saug- oder Wischbehälter entscheiden muss. Hier ist der Wischbehälter direkt integriert, genau so wie der Staubbehälter. So saugt er erst, und wischt direkt hinterher, so bleibt der Wischlappen auch immer ziemlich sauber wenn er keinen Staub mit sich zieht.
Der Akku hält auch deutlich länger als bei meinem. Alten Sauger, im Power Mode ca 90min. Im Silent Mode schafft er die 240min.
Jetzt zu meinem Highlight des Saugers: Die Abstaugstation. Dazu gibt es allerdings recht wenig zu sagen. Sie ist klasse, hat gutes Volumen und der Staub wird in einem Staubsaugerbeutel aufgesammelt. Im. Lieferumfang sind übrigens schon 3 Stück vorhanden und sie werden eine gefühlte Ewigkeit halten. Nachschub gibt es aber auch günstig. Der Staubsauger dockt selber am die Absaugung an sobald er mit der Reinigung fertig ist. Saugt dann ab, die Absaugung ist unglaublich stark, macht auch gut Wind im Bereich drumherum. Hat er sich ausgeleert dreht er sich um und lädt anschließend auf.
Fazit: Top Sauger zum Top Preis. Er ist technisch auf allerneusten Stand und hat genau die selben Funktionen wie die von den Marktführenden Marken, meiner Meinung nach funktionieren dieese Funktionen hier sogar besser als bei den Top Marken, wobei diese dazu auch noch um einiges teurer sind. Wer Wert auf einen hochwertigen Sauger legt der technisch auf neustem Stand ist, ist hier bestens aufgehoben. Durch die automatische Absaugung braucht man sich je nach Haushalt nur alle 10-12 Wochen einmal um das leeren des Beutels kümmern, bis dahin arbeitet er vollkommen selbständig.


Recensito in Germania il 13 maggio 2022
Alles das gehört jetzt der Vergangenheit an. Ich habe den Ecovacs Deebot N8+ bestellt, ausgepackt und gestartet. Dann kurz beide Knöpfe außen gedrückt gehalten und mein Huawei P30 Pro zur Einrichtung über die "Evovacs" App verbunden (App natürlich für Android und iOS verfügbar). Das ging ohne irgendein Problem und war innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Dann wählt sich der Sauger in das heimische WLAN ein, wobei lediglich nur 2,4 GHZ-Netze unterstützt werden. Dass 5GHZ nicht geht hat den einfachen Grund dass dieses Netz Wände nahezu garnicht überwinden kann, 2,4GHZ hat damit keinerlei Probleme. Ganz nettes Gimmick ist, dass der Staubsauger über die App nicht nur dann über das Smartphone gesteuert werden kann, wenn man sich mit dem Smartphone im heimischen WLAN befindet, sondern von überall aus, da sämtliche Daten über eine Cloud laufen. Damit ist man örtlich völlig unabhängig und muss auch nicht auf VPN zum heimischen Router zurückgreifen. So lässt sich der Sauger z.B. aus dem Büro lenken etc. Alle Funktionen stehen so auch "extern" zur Verfügung. Auch ganz nettes Gimmick ist, dass man das Gerät mit der Familie teilen kann. Wenn also z. B. meine Partnerin den Sauber auch steuern können soll, so installiert sie auf ihrem Smartphone ebenfalls die Ecovacs Home App und loggt sich da mit Ihrem eigenen Konto ein und kann ihn genau so wie ich steuern nachdem ich den Sauger mit ihr geteilt habe. Sie hat Vollzugriff auf die vom Sauger erstellten Karte. Auch alle von mir dort eingerichteten Sperrzonen und Schranken werden auf ihrer Karte ebenfalls zur Verfügung gestellt. Das ist sehr sinnvoll. Wäre es doch sehr übel, wenn sie den Sauger startet und dann Sperrzonen von mir ignoriert werden. Der Laser zeichnet zur Laufzeit eine Karte, welche bei jedem Lauf aktualisiert wird. Werden also Möbel verstellt oder Türen geöffnet, die vorher geschlossen waren (oder umgedreht), dann werden diese Elemente beim nächsten Lauf entsprechend in der Karte neu eingetragen. Wichtig an der Stelle. Wenn eine Tür zu einem Raum beim letzten Lauf geschlossen war, so merkt sich der Sauger das. Wenn man dann den Sauger mittels "gezielte Reinigung" dort hin lenken will, so tritt der Sauger die Fahrt gar nicht erst an und meldet ein Problem. Der Grund ist halt, dass er laut seiner Karte keinen Weg in den Raum kennt, da es dort eine Barriere gab, zumindest beim letzten Lauf. Lösung: Bei der nächsten Komplettreinigung erkennt er selbstverständlich, dass die Tür nun wieder auf ist und mach an der entsprechenden Stelle in der Karte ein Update und entfernt die "Wand" bzw. hier die Tür wieder aus der Karte. Sehr schlau gemacht. Sperrzone werden sehr akkurat umfahren. Jeglicher Versuch, den Sauger in eine Sperrzone zu bekommen, schlägt (zum Glück) fehl. Womit der Sauger Problemchen hat sind Spiegel, die so tief angebracht sind, dass der Laser in den Spiegel hinein scannt. Das kann z. B. vorkommen bei Schlafzimmerschränken und dort an den Türen angebrachten Spiegeln. Der Laser erkennt das Spiegelbild als weiteren Raum und erkennt darüber hinaus auch keine Wand. Er versucht z. B. beim Rückweg zum Dock doch glatt, durch den Spiegel zu fahren.
Der Sauger erkennt irgendwann, dass es nicht geht, und nimmt einen anderen Weg. Wenn man aber die vielen Fehlversuche vor dem Spiegel abschalten will, so setzt man dort in der Karte einfach eine virtuelle Wand an den Fuß des Spiegels und gut ist. Funktioniert wunderbar. Erstaunt bin ich, wie gezielt und präzise der Sauger bestimmte Ziele in der Wohnung anfährt, wenn man das per "Hierher kommen" vorgibt. Wirkt fast menschlich. Er stößt nahezu nie irgendwo an. Ein wenig sucht der Sauger, wenn man das Dock verstellt. Ich musste während des ersten Laufs das Dock woanders hinstellen. Auf dem Rückweg fand der Sauger das Dock nicht dort vor, wo er es vermutet hatte. Er suchte an der alten Stelle ein wenig herum und als er bemerkte, dass es dort nicht mehr steht, suchte er das ganze Zimmer ab. Dazu begab er sich in die Mitte des Raums und drehte sich ständig um die eigene Achse. Nach gefühlt 3 Runden steuerte er das Dock an der neuen Postion an und fertig. Genial gelöst. Während der Reinigung selbst werden die aktuellsten Kartendaten, die Postion des Dock, die Postion des Saugers und die zurückgelegten Wege ständig auf die App übertragen. Diese Daten werden mit etwa 1 bis 3 Sekunden Zeitversatz auf das Smartphone übertragen.
Das Produkthandbuch in der Verpackung ist in vielen verschiedenen Sprachen ausgeführt, im deutschen perfekt übersetzt. Einen Timer gibts natürlich auch. Hier lässt sich einmalig, täglich, Montag bis Freitag, am Wochenende oder personalisiert (beliebige Tage von Mo-So) einstellen. Im Timer kann auch die Saugleistung für diesen Timer eingestellt werden. Es lassen sich auch mehrere Timer anlegen. Könnte man beispielsweise Einen Timer mit Mo, Mi, Fr, mit normaler Saugleistung 12 Uhr einstellen und einen für das Wochenende mit hoher Saugleistung. Nur so als Beispiel, um zu zeigen, dass man so einige Kombinationsmöglichkeiten hat. Klasse ist und absulut neu für mich ist, dass er die Saugleistung und auch die Geschwindigkeit der seitlichen Bürste automatisch dem Untergrund anpasst, er erkennt also von selbst ob er auf einem Teppich oder zum Beispiel auf Fliesen unterwegs ist.
Zunächst ist der Saugroboter einer wie viele andere auch. Die Lasersteuerung ist extrem genau. Die Umfahrung von Hindernissen geschieht sehr genau und geplant. Bei meinem ersten Testlauf in der ganzen Wohnung hatte der Sauger im Bad, welches er schon sehr gut gereinigt hatte, ca. ein viertel Quadratmeter "vergessen". So konnte man das der App entnehmen. Und als der Sauger mit diesem Lauf fast fertig war und er nun eigentlich hätte sagen müssen "fertig" und zum Dock zurückfahren können, fuhr er tatsächlich nochmals vom Schlafzimmer ins Bad und reinigte exakt noch diese 0,25 Quadratmeter. Das hat der tatsächlich gemerkt und noch zu Ende gebracht. Ich war positiv fassungslos. Gut am Staubbehälter ist, dass dieser Richtung Filter und Gebläse mittels Gummidichtung sehr gut abgedichtet ist. Bei meinem alten Sauger war das nicht so, so dass ständig Staub in der Turbine landete und ich diese monatlich reinigen musste. Hier vermute ich, dass dies nicht so schnell passieren kann, da hier wirklich alles sehr gut abgedichtet ist.
Und wenn wir schon beim Thema sind. Die Turbine ist der Hit. Turbine nenne ich das, weil beim Start es wirklich klingt wie der Start eines Düsentriebwerks einer MIG, zumindest in der stärksten Einstellung, er hat aber auch einen Super Silent Modus indem man ihn nahezu garnicht hier. Diese fährt richtig langsam hoch und klingt sehr kraftvoll. Wobei sich diese in mehrere Stufen einstellen lässt. Von ganz leise bis Maximum. Die Motoren der Räder und der Eckenbürste arbeiten sehr leise. Der Motor des Lasers übrigens ist auch nicht wirklich wahr zu nehmen. Und wenn man bei der Turbine die Saugstärke "leise" einstellt, kann man nebenbei sogar TV schauen.
Möbel: Genau um diese geht es nun. Mein alter Saugroboter hat, da er blind war, alle Möbel ordentlich angedonnert, um zu bemerken, dass da was steht. Dann drehte er sich zum nächsten Möbel um, um dieses anzudonnern. Ein paar kleinere Schäden an zwei Möbelstücken sind so im Lauf der Jahre entstanden. Bei diesem Sauger ist das anders. Klar, auch dieser berührt bei der ersten Testfahrt Wände und Möbel. Allerdings äußerst selten mit Schwung. Ganz leichte Berührungen kommen selten vor, wobei diese wirklich extrem leicht ausfallen. Er fährt das Möbelstück manchmal eben ganz langsam an, bremst dann noch ab und berührt es ganz minimal. Gefühlt würde ich sagen, dass der Bumper vorn dabei noch nichtmal den halben Federweg ausnutzt. Die Sensoren erkennen die Berührung offenbar sehr schnell. Hierbei habe ich die Beobachtung gemacht, dass er vorn öfters berührt als an der Seite. Offenbar ist die Wanderkennung mittels diesem Sensor in dem Loch an der Seite noch präziser als vorn. Denn das an der Wand entlangfahren läuft fast immer berührungslos.
Die Wischfunktion ist gut und sie funktioniert. Die Frage an der Stelle muss man sich aber stellen, wie stark man diese einsetzen will. Denn immerhin muss man dann das Wasser nachfüllen, ausspülen, den Lappen reinigen etc. Also viel Aufwand. Und genau ein Staubsaugerroboter soll ja dafür sorgen, dass ich immer einen sauberen Teppich habe, ohne über irgend etwas nachzudenken oder etwas tun zu müssen. Daher wird diese Funktion von mir sicherlich nur hin und wieder mal zum Einsatz kommen.
Was natürlich wirklich schön ist, sind die Möglichkeiten, Zonen zu reinigen. Das Kind hat mal wieder im Kinderzimmer einen Saustall hinterlassen. Also einfach mal eben kurz die Zone Kinderzimmer gestartet und los geht's. Außer, den Boden eben stets von Kabeln und Taschentüchern etc. freizuhalten. Wie man auf meinem Bildern sehen kann habe ich meine Räumlichkeiten in einzelne Räume aufgeteilt. Bei der ersten Testfahrt war dies noch nicht möglich, da fährt er einfach alle Räume unkoordiniert ab, hat man aber einmal alles gereinigt so kann man die Räume einzeln aufteilen und ab diesen Punkt reinigt er erst den einen Raum zu 100% und geht dann erst in den nächsten rüber. Ebenso kann man einstellen in welcher Reihenfolge die Räume gereinigt werden sollen.
Ich hatte zuerst Angst dass es die Treppe herunter fahren könnte, da habe ich aber einen Härtetest gestartet. Unsere Treppe ist auch nach hinten hin offen und er könnte herunter fallen. Ich habe ihn einfach mal mitten auf der Treppe auf eine Stufe gesetzt und gestartet, trotz das er kaum drauf passte hat er die ganze Stufe gereinigt ohne jegliche Anzeichen dass es bald runter fallen könnte, die Sensoren hierfür arbeiten auch perfekt.
Auch ein Vorteil gegenüber meinem vorherigen Saugern ist, dass man sich hier nicht zwischen saugen und wischen bzw. Saug- oder Wischbehälter entscheiden muss. Hier ist der Wischbehälter direkt integriert, genau so wie der Staubbehälter. So saugt er erst, und wischt direkt hinterher, so bleibt der Wischlappen auch immer ziemlich sauber wenn er keinen Staub mit sich zieht.
Der Akku hält auch deutlich länger als bei meinem. Alten Sauger, im Power Mode ca 90min. Im Silent Mode schafft er die 240min.
Jetzt zu meinem Highlight des Saugers: Die Abstaugstation. Dazu gibt es allerdings recht wenig zu sagen. Sie ist klasse, hat gutes Volumen und der Staub wird in einem Staubsaugerbeutel aufgesammelt. Im. Lieferumfang sind übrigens schon 3 Stück vorhanden und sie werden eine gefühlte Ewigkeit halten. Nachschub gibt es aber auch günstig. Der Staubsauger dockt selber am die Absaugung an sobald er mit der Reinigung fertig ist. Saugt dann ab, die Absaugung ist unglaublich stark, macht auch gut Wind im Bereich drumherum. Hat er sich ausgeleert dreht er sich um und lädt anschließend auf.
Fazit: Top Sauger zum Top Preis. Er ist technisch auf allerneusten Stand und hat genau die selben Funktionen wie die von den Marktführenden Marken, meiner Meinung nach funktionieren dieese Funktionen hier sogar besser als bei den Top Marken, wobei diese dazu auch noch um einiges teurer sind. Wer Wert auf einen hochwertigen Sauger legt der technisch auf neustem Stand ist, ist hier bestens aufgehoben. Durch die automatische Absaugung braucht man sich je nach Haushalt nur alle 10-12 Wochen einmal um das leeren des Beutels kümmern, bis dahin arbeitet er vollkommen selbständig.











Finds carpet and mark them in the app.
No problems under dinner table with chairs.
Be prepair for loude noice when empty, but thats all.