Non disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Scegli il tuo indirizzo
Aggiungi un accessorio:
14,00 €
Aggiunto al carrello.
12,90 €
Aggiunto al carrello.
20,40 €
Aggiunto al carrello.
16,20 €
Aggiunto al carrello.

De'Longhi ECAM 23.420.SB Perfetto Macchina da caffè Automatica per chicchi e polvere di caffè, Cappuccino System, Capacità serbatoio 1.8 Litri, Spegnimento programmabile, Argento

4,3 su 5 stelle 2.666

Non disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio De'Longhi
Colore Argento
Dimensioni del prodotto 9,4D x 16,9L x 13,3H cm
Caratteristica speciale Possibilità di memorizzare la lunghezza del proprio caffè e regolare la temperatura, Funzione di risparmio energetico, La macchina può essere utilizzata con i chicchi o con la polvere di caffè, Durezza dell’acqua programmabile Mostra altro
Tipo di caffettiera Macchina per caffè espresso
Capacità
1,8 Litri
Materiale
Acciaio inossidabile, Plastica
Peso articolo
9 Chilogrammi
Potenza in watt
1450 watt

Informazioni su questo articolo

  • La macchina da caffè automatica con una pressione di 15 bar può essere utilizzata con i chicchi o con la polvere di caffè; l'espresso come vuoi tu, dal chicco alla tazzina, con la sola pressione di un tasto
  • Macina i chicci di caffe' al momento: la tecnologia di macinatura integrata assicura una macinatura sempre fresca dei chicchi per darti il piacere di un caffè come al bar; macinacaffè regolabile fino a 13 livelli di macinatura
  • Cappuccino system: dispositivo che miscela vapore, aria e latte per preparare una schiuma densa ed abbondante per degli ottimi cappuccini grazie al pannarello integrato
  • Pannello di controllo con display digitale a due linee di testo per personalizzare la lunghezza, l'aroma, la temperatura e il livello di macinatura del caffè; preparazione di 2 tazze di caffè con una singola infusione
  • Sistema thermoblock de'longhi per un controllo perfetto della temperatura di preparazione del caffè; riscalda solamente l'acqua necessaria per ogni bevanda per garantire sempre un ottimo espresso
  • Spegnimento programmabile tramite timer e funzione eco di risparmio energetico; programmi automatici di risciacquo e decalcificazione; ripiano scaldatazze; colore silver
  • Serbatoio dell'acqua removibile frontalmente con capacità da 1,8l con indicatore livello dell'acqua; capacità contenitore caffè in grani 250gr; con coperchio salva aroma

Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica

Facile da usare
4,5 4,5
Ottimo rapporto qualità-prezzo
4,5 4,5
Sapore
4,2 4,2
Stile
3,7 3,7

È disponibile un modello più recente di questo articolo:


Assistente all'acquisto: Macchine da caffè automatiche
Scegli le caratteristiche che ti interessano e scopri la macchina da caffè superautomatica che fa per te Scopri ora.

Guide dei prodotti e documenti


Descrizione Prodotto

macchine automatiche, macchine per caffè in grani, espresso, cappuccino, caffè, chicchi di caffè
ECAM 23.420.SB

Per il perfetto espresso italiano

Sprigiona l'aroma dei chicchi appena macinati; con la macchina automatica De'Longhi porti a casa tua il caffè come quello del bar. Scegli lunghezza, aroma, temperatura e chicco e la macchina ti garantirà, al semplice tocco di un taso, il perfetto risultato a seconda dei tuoi gusti.

macchine automatiche, macchine per caffè in grani, espresso, cappuccino, caffè, chicchi di caffè

Cerchi informazioni specifiche?

Confronta con articoli simili

Questo articolo
De'Longhi ECAM 23.420.SB Perfetto Macchina da caffè Automatica per chicchi e polvere di caffè, Cappuccino System, Capacità serbatoio 1.8 Litri, Spegnimento programmabile, Argento
De'Longhi ECAM 23.420.SB Perfetto Macchina da caffè Automatica per chicchi e polvere di caffè, Cappuccino System, Capacità serbatoio 1.8 Litri, Spegnimento programmabile, Argento
Consigli
De'Longhi Magnifica Evo, Macchina per Caffè e Cappuccino in Grani, ECAM292.33.SB, Argento
dummy
De'Longhi Magnifica S ECAM22.110.W Macchina da Caffè Automatica per Espresso e Cappuccino, Caffè in Grani o in Polvere, 1450 W, Bianco
dummy
De'Longhi Dinamica Plus Perfetto ECAM372.95.TB Macchina Automatica per Caffè in Chicchi, LatteCrema System con Caraffa Montalatte Automatica, Funzione MY, App Dedicata, Serbatoio 1,8L, Silver/Nero
dummy
De'Longhi Perfetto Magnifica S ECAM11.112.B, Macchina da Caffè Automatica per Espresso e Cappuccino, Caffè in Grani o in Polvere, con Tasti a ṡelezione Diretta, Spegnimento Automatico, 1450W, Nero
dummy
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Macchina Caffè Automatica con Beccuccio Montalatte, Macchina Espresso con 4 ricette Preimpostate, Pannello di Controllo Soft-Touch, 1450W, Nera
Dettagli
Aggiunto al carrello.
Dettagli
Aggiunto al carrello.
Dettagli
Aggiunto al carrello.
Dettagli
Aggiunto al carrello.
Dettagli
Aggiunto al carrello.
PrezzoAttualmente non disponibile.429,00€379,00€621,41€-25% 299,00€
Consigl.:399,00 €
349,00€
Consegna
Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile
Ricevilo 9 - 11 apr
Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile
Ricevilo il prima possibile il martedì 2 aprile
Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile
Recensioni dei clienti
Facile da usare
4,5
4,2
4,7
4,5
4,3
4,4
Sapore
4,2
4,3
4,8
4,4
4,0
4,5
Ottimo rapporto qualità-prezzo
4,5
4,2
4,6
4,1
4,1
Stile
3,7
4,5
5,0
4,5
4,3
Facile da pulire
4,1
4,7
4,5
4,2
4,4
Venduto da
Amazon
Flanco Retail
Amazon
Amazon
Amazon
capacità
1.8 liters
1.2 liters
1.18 liters
1.8 liters
9 kilograms
1.8 liters
materiale
Acciaio inossidabile, Plastica
Acciaio inossidabile
Acciaio inossidabile
Titanio
Ceramica
interfaccia d'ingresso
touch pad
buttons
touch screen
buttons
buttons
touch screen
potenza in watt
1450 watts
1450 watts
1450 watts
1450 watts
1450 watts
1450 watts
nome modello
ECAM 23.420.SB
magnifica evo perfetto
NOVITA' 2023
peso
9 kilograms
9.4 kilograms
9 kilograms
9.5 kilograms
9 kilograms
8.9 kilograms

Recensioni clienti

4,3 su 5 stelle
4,3 su 5
2.666 valutazioni globali
ottima
5 Stelle
ottima
Ho deciso di acquistare questa macchina automatica e sottolineo automatica che toglie gran parte dei passaggi delle macchinette del caffe' normali,questa macchina se volete usare il caffe' in grani lo macina nella giusta quantita' e finisce nell' infusore e alla fine finisce nella vaschetta x fondi di caffe' ,si puo anche utilizzare il caffe' macinato ma dosandolo,vi nono svariate impostazioni sia per il tipo di caffe che x l' aroma che si ottiene anche impostando la macinatura che io ho impostato a 2.5 poi per chi non si accontenta c'e' la regolazione mio caffe che permette di impostare la quantita' di caffe' erogata,si puo' impostare la temperatura della caldaia,funzione accensione e spegnimento,risparmio energetico ecc la macchina effettua un lavaggio degli ugelli prima di erogare il caffe' e uno alla fine quindi il consumo di acqua e un po' altino ma e un pregio positivo! il suo prezzo e un po' alto ma sono soldi ben spesi la posso consigliare!
Grazie per i commenti
Siamo spiacenti, si è verificato un errore
Siamo spiacenti, non siamo riusciti a caricare la recensione

Recensioni migliori da Italia

Recensito in Italia il 29 novembre 2020
3 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Recensito in Italia il 31 dicembre 2020
9 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Recensito in Italia il 23 gennaio 2016
2 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Recensito in Italia il 7 giugno 2019
11 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Recensito in Italia il 15 aprile 2021
Recensito in Italia il 1 dicembre 2023
Recensito in Italia il 14 febbraio 2016
Immagine cliente
5,0 su 5 stelle ottima
Recensito in Italia il 14 febbraio 2016
Ho deciso di acquistare questa macchina automatica e sottolineo automatica che toglie gran parte dei passaggi delle macchinette del caffe' normali,questa macchina se volete usare il caffe' in grani lo macina nella giusta quantita' e finisce nell' infusore e alla fine finisce nella vaschetta x fondi di caffe' ,si puo anche utilizzare il caffe' macinato ma dosandolo,vi nono svariate impostazioni sia per il tipo di caffe che x l' aroma che si ottiene anche impostando la macinatura che io ho impostato a 2.5 poi per chi non si accontenta c'e' la regolazione mio caffe che permette di impostare la quantita' di caffe' erogata,si puo' impostare la temperatura della caldaia,funzione accensione e spegnimento,risparmio energetico ecc la macchina effettua un lavaggio degli ugelli prima di erogare il caffe' e uno alla fine quindi il consumo di acqua e un po' altino ma e un pregio positivo! il suo prezzo e un po' alto ma sono soldi ben spesi la posso consigliare!
Immagini presenti nella recensione
Immagine cliente Immagine cliente
Immagine clienteImmagine cliente
10 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Recensito in Italia il 10 dicembre 2022

Le recensioni migliori da altri paesi

Traduci tutte le recensioni in Italiano
María
5,0 su 5 stelle Muy fácil de usar y gran sabor
Recensito in Spagna il 30 novembre 2019
Immagine cliente
María
5,0 su 5 stelle Muy fácil de usar y gran sabor
Recensito in Spagna il 30 novembre 2019
Como tantos otros compradores estábamos cansados del precio de las cápsulas y de lo poco sostenible que resulta ese sistema. Tuvieron su momento pero ahora mismo ya no estábamos contentos. Cada vez más caras y el sabor ni fu ni fa.

Las primeras impresiones de esta cafetera son inmejorables. Muy fácil de utilizar, la puesta en marcha muy rápida. Puedes programarla para que esté encendida y lista para usar a la hora que quieras aunque no le lleva mucho rato. Hay que encontrarle el punto al grano de molienda y al tipo de café que te gusta y las primeras tiradas no dan la calidad definitiva, cosa que el propio manual advierte. Aún así esos primeros cafés tienen muy buen sabor y la cocina por la mañana huele de lujo. Veremos cómo “madura” con el tiempo.
Me gusta también mucho la opción de poder usar café molido que en nuestro caso nos va a servir para descafeinados.
Espuma la leche de maravilla y no hay que esperar entre cada preparación.

Como observación, en las especificaciones consta que la parte superior calienta las tazas, pero no es así.

Todo un acierto, trataré de actualizar la opinión conforme la váyanos usando.
Immagini presenti nella recensione
Immagine cliente Immagine cliente Immagine cliente
Immagine clienteImmagine clienteImmagine cliente
239 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Netzwerk
5,0 su 5 stelle Mmmh, lecker: Kaffee aus dem DeLonghi ECAM 23.420.SB Kaffee-Vollautomaten
Recensito in Germania il 12 dicembre 2015
21 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Albert
5,0 su 5 stelle Excelente cafetera
Recensito in Spagna il 30 novembre 2022
17 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Bildermacher
5,0 su 5 stelle Einfach zu bedienen, leicht zu reinigen, kann alles, was es braucht!
Recensito in Germania il 10 agosto 2015
Immagine cliente
Bildermacher
5,0 su 5 stelle Einfach zu bedienen, leicht zu reinigen, kann alles, was es braucht!
Recensito in Germania il 10 agosto 2015
Kurzkritik:
Kompakte Maschine mit "Frontzugriff". Hygienisch und leicht zu reinigen, so dass auch das tägliche Abspülen der Brüheinheit unproblematisch ist.
Für guten und leckeren Kaffee benötigt man vor allen Dingen eine saubere Maschine und möglichst frisch gerösteten Kaffee. Die "Hardware-Voraussetzungen" sind bei der De Longhi gegeben, bei den Bohnen muss man probieren, bis man das für den eigenen Geschmack optimale gefunden hat.

Wir kamen über Senseo zu Nespresso, doch geht bei steigendem Konsum Nespresso zum Einen ins Geld, zum Anderen produziert man erhebliche Mengen an Müll und so kamen wir zu der Überlegung uns einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen. Unsere Wahl fiel spontan auf die De Longhi ECAM 23.420 SB wegen ihrer kompakten Größe und den vielen guten Bewertungen. Und die Maschine erfüllt bisher unsere Erwartungen in vollem Umfang.
Was uns wichtig war:
Hygiene - Probleme bei Kaffeevollautomaten (KVA) sind die Verschmutzung durch Kalk, Schimmel und Kaffeeöl, sowie bei den Alleskönnern durch die Milchleitungen.
Da wir extrem kalkhaltiges Wasser haben, punktet die 23.420 schon mal durch den Wasserfilter.
Die herausnehmbare Brüheinheit war mir ebenfalls wichtig. So ist es relativ einfach, täglich, nach der Nutzung der Maschine, die Tropfschale und den Tresterbehälter zu leeren, mit der Brüheinheit kurz abzuspülen und über Nacht auf einem Handtuch trocknen zu lassen. Eventuell in der Maschine vorhandenes Kaffeemehl entfernen und die offene Maschine kann über Nacht ebenfalls gut abtrocknen, sodass einer Schimmelbildung vorgebeugt wird.
Der Wasserbehälter sollte eigentlich auch täglich gereinigt werden und über Nacht trocknen. Würde ich auch machen, wenn ich nicht den Wasserfilter hätte. Da er jeden Morgen erst gewässert werden müsste, beschränke ich mich auf morgendliches Ausschütten des Vortageswasser und befüllen mit Frischwasser, sowie 1x wöchentlicher Reinigung.
Die Milchaufschäumdüse produziert heiße Milch oder Milchschaum in guter Qualität, besteht aus 2 Teilen und ist ebenfalls leicht zu reinigen und damit hygienisch.
Das Reinigen geht leicht von der Hand und dauert nur wenige Minuten. Morgens ist alles schnell wieder startklar - gefällt mir sehr gut!

Gerne möchte ich noch zu einigen Kritikpunkten Stellung nehmen und sie aus meiner Sicht schildern.
- Wasser- / Befüllungsmengen: Ich habe von Nespresso die weissen Tassen als Espresso- und als Lungotasse. Mit der Einstellung "Espresso" wird die Espressotasse voll, für einen Ristretto habe ich mir über "mein Kaffee" eine geringere Füllmenge programmiert. Meine Frau trinkt am liebsten eine Mischung aus Milchkaffee und Latte, dazu benutzt sie bei der Kaffeemenge die Einstellung "Espresso" oder "normale Kaffee". In der Einstellung "große Kaffee" wird meine Lungo-Tasse so voll, dass noch ein Schluck Milch dazu passt, bei Einstellung "sehr große Kaffee" ist die Lungotasse randvoll. Die Mengenangaben beziehen sich also auf "italienische Verhältnisse" (was in meinen Augen bei einer italienischen Espressomaschine zu erwarten ist), nicht auf deutsche Kaffeepot oder -becher Mengen.
- kein richtiges Deutsch im Klartext-Display. Ja, ist so! Hat aber mit seinem "italienisch-deutsch" schon wieder etwas individuell Liebenswertes (eben den italienischen Charme) und man weiß ja trotzdem, was gemeint ist. Die Maschine macht mir halt "eine große Kaffee" - wie beim echten Italiener, eh! '
- Edelstahlabdeckung der Abtropfschale zerkratzt im Gebrauch. Mag richtig sein, dennoch bin ich um die robuste Metallabdeckung froh. Manche Hersteller sparen hier ein paar Cent und verpassen dem Gerät ein Kunststoffgitter, da habe ich schon lieber den Edelstahl. Wen's stört, der kann was unterlegen und auch der Wassertank lässt sich durchaus entnehmen und einsetzen, ohne die Abdeckung zu zerkratzen.
Ich habe meine übrigens mit einem Schmirgelgummi mattiert (siehe Foto).
- Garantie: Bei Registrierung (online möglich, oder mit beiliegender Garantiekarte), erhält man auf die Maschine 3 Jahre Garantie oder 6000 Tassen, je nachdem was eher erreicht ist. Bei den Bewertungen wurde von einigen moniert, dass wenn man einen großen Kaffeepott füllen will, dies nur mit der 2-Tassen-Funktion möglich ist, und man dann ja seine Garantieleistung (da diese Tassenbezogen ist) halbiert. Das ist richtig, aber die Maschine hat ja auch einen entsprechend hohen Durchsatz, so dass dies in meinen Augen durchaus ok ist. Die Garantieleistung ist in meinen Augen sehr gut, entspricht sie doch immerhin rund 5,5 normalen Tassen Kaffee jeden Tag auf 3 Jahre gerechnet.
- 2-Tassen-Funktion: funktioniert bei mir einwandfrei und auch ziemlich gleichmäßig. (Habe es nicht exakt nachgemessen, aber optisch waren beide Tassen vergleichbar voll.)
- Update 13.09.15: Warnanzeige für Wasser- und Tresterbehälter funktionieren bei mir (auch rechtzeitig, d.h. bevor das Wasser alle ist, bzw. der Behälter voll ist). Kaffeebohnen: habe ich bisher noch nicht benötigt, da man die Füllmenge durch den getönten Deckel sieht.
Zur Beachtung beim Tresterbehälter : es gibt hierfür keinen Sensor, sondern die Maschine zählt mit und meldet nach 14 Kaffee "voll". Durch Herausziehen der Tropfschale wird genullt und die Maschine zählt von vorne. Daher immer beim Herausziehen der Tropfschale den Tresterbehälter leeren, da dieser ansonsten "überquellen" kann.
- Sehr große Auffangschale. Ist richtig, aber in meinen Augen sogar ein Vorteil, da sie nach hinten bis "zum Anschlag" geht. Es fällt immer mal etwas Kaffeemehl daneben und das landet so in der Auffangschale und nicht in der Maschine.

Aktualisierung 03.10.2015 Thema Kaffeebohnen:
Ich trinke am häufigsten einen Lungo, meine Frau Milchkaffee/Latte Macchiato, beide hin und wieder einen Espresso. Wir mögen beide einen kräftigen Geschmack nach italienischem Stil. Wir haben verschiedene Bohnen ausprobiert, angefangen mit dem roten Segafredo und sind jetzt bei einem lokalen Kleinröster gelandet, dessen 60/40 (60% Arabica - bestehend aus 3 Sorten Bohnen und 40% Robusto) Mischung uns am besten schmeckt. Meine Einstellungen dazu sind: Mahlgrad 3,0 / Wassermenge: "große Kaffee" / Stärke: "kräftige Stärke".
Wichtig ist, die richtige Einstellung und die richtigen Bohnen zu finden, die dem persönlichen Geschmack entsprechen. Auch teure Bohnen können einen mäßigen Kaffee liefern, wenn sie lange im Regal standen oder die Einstellungen nicht passen (vor allem der Mahlgrad macht einiges aus, wenn der Kaffee z.B. wässrig ist). Beim Mahlgrad sollte man bedenken, dass eingestellte Veränderungen in halben Stufen bei laufendem Mahlwerk vorgenommen werden sollten und die geschmackliche Veränderung erst ab der 3.-4. Tasse wahrnehmbar ist. Man braucht also Zeit, um sich ans Optimum "heranzuschmecken". Die Maschine an sich, ist also für schlechten Kaffee am wenigsten verantwortlich und Rezensionen in denen behauptet wird, die DeLonghi produziere schlechten Kaffee, sind für mich nicht nachvollziehbar.

Leider wird NICHT darauf hingewiesen, dass eine zusätzliche Kaffeefettentfernung notwendig oder zumindest sinnvoll wäre, da sonst auf Dauer der Kaffeegenuss nachlässt. Ich habe mir dazu Puly Caff Kaffeefettreiniger besorgt, den ich je nach Verschmutzungsgrad mindestens 1x monatlich einsetze.
Zur Benutzung 1 Messlöffel Puly Caff in den Wassertank (Wasserfilter vorher entfernen und Tank bis zur Makierung B auffüllen). Anschließend warten bis sich das Pulver aufgelöst hat und die Spülen-Taste drücken bis der Tank leer ist. Danach zum Spülen den Wasserbehälter leeren, gut durchspülen und erneut füllen. Dann so oft die "Spülen-Taste" drücken, bis der Wasserbehälter leer ist. Danach sollte die Maschine wieder einsatzbereit sein.
Ebenfalls wird nicht darauf hingewiesen, dass man hin und wieder (je nach Kalkgehalt des Wassers ca. alle 3 Monate) die Brüheinheit entkalken sollte, da diese sonst zusetzt und sich der Kaffee irgendwann in der Füllmenge reduziert und später nur noch tröpfelnd oder gar nicht mehr herauskommt. Das Entkalken der Brüheinheit hilft auch, wenn dieser Fall schon eingetreten ist. Man kann dadurch die Brüheinheit meist wieder "reanimieren".
Zum Entkalken der Brüheinheit entnimmt man den Wassertank und leert ihn. Wenn man den Wasserfilter benutzt, diesen ebenfalls entnehmen. Danach den Wasserbehälter befüllen, wie zur "normalen" Entkalkung. D.h. Entkalkerflüssigkeit bis zur Markierung "A" des Wasserbehälters auffüllen (ca. 125ml), anschließend bis zur Markierung "B" mit Wasser auffüllen.
Anstatt jetzt das Entkalkungsprogramm zu starten, stellt man ein Gefäß oder einen großen Becher unter den Kaffeeauslauf und drückt danach auf die "Spülen-Taste". Bei dieser Funktion wird das Wasser aus dem Wasserbehälter nicht durch das Leitungssystem über die Dampf- / Heißwasserdüse gepumpt, sondern durch die Brüheinheit. Man drückt jetzt so oft die "Spülen-Taste" bis die Warnmeldung "Wasserbehälter leer" kommt. Dann Wasserbehälter entnehmen, Rest der Entkalkerlösung ausschütten und Wasserbehälter mehrfach gut durchspülen. Anschließend wieder bis zur Markierung "B" ausschließlich mit frischem Wasser befüllen. Jetzt wieder die "Spülen-Taste" so oft drücken, bis der Wasserbehälter erneut leer ist. Anschließend Wasserfilter wieder einsetzen und neu befüllen. Der KVA ist wieder einsatzbereit.
Das Entkalken der Brüheinheit ist relativ zeitaufwändig (ca. 15 Minuten), verlängert die Lebensdauer der Maschine allerdings deutlich, vor allem, wenn man kalkhaltiges Wasser hat.

Optimierbar ist darüber hinaus der zentrale Wahlschalter. Hier fände ich es schön, wenn er exakte Rasterstellungen besitzen würde. So drehe ich schon etwas hin und her, bis ich die gewünschte Wassermengeneinstellung erreicht habe.

Nicht ganz nachvollziehbar sind für mich die teilweise täglich schwankenden Preise. Das Gerät war hier innerhalb von ca. 4 Wochen zu unterschiedlichen Angeboten zwischen 399,-€ und 577,-€ erhältlich.
Immagini presenti nella recensione
Immagine cliente
Immagine cliente
267 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Laura
5,0 su 5 stelle Worth every penny
Recensito nel Regno Unito il 6 novembre 2014
3 persone l'hanno trovato utile
Segnala